Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Unternehmen vielleicht ein bisschen Greenwashing betreibt? Es ist an der Zeit, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu überdenken. Mit der Green-Claims-Richtlinie werden neue Regeln eingeführt, um Greenwashing zu stoppen, und sie werden bereits...
Verbraucher und Mitarbeiter interessieren sich zunehmend für die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens, und die Unternehmen sind bestrebt, darauf zu reagieren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie authentisch und transparent zeigen, wo Sie auf Ihrem Weg zur...
Die Europäische Union (EU) ist Vorreiter bei der Umsetzung strenger Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung, um den Klimawandel zu bekämpfen und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu fördern. Als Teil ihres ehrgeizigen europäischen Green New Deal hat...
Die Europäische Union hat neue Vorschriften eingeführt, die große Unternehmen zur Offenlegung ihrer Nachhaltigkeitspraktiken verpflichten. Diese Vorschriften sollen die Transparenz erhöhen und die Verbraucher in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen....
Der Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette wird für Unternehmen immer wichtiger, um ökologische und soziale Auswirkungen zu verringern, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und der Nachfrage der Verbraucher nach ethischen und verantwortungsvollen Praktiken...
Der Business Case für Nachhaltigkeit ist in der heutigen Unternehmenslandschaft immer überzeugender geworden. Die Unternehmen haben erkannt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Frage der sozialen Verantwortung ist, sondern auch ein strategischer Imperativ, der die...